zu beachtende Punkte |
Lösungsvorschläge |
Backzeit und Backtemperatur überprüfen |
ev zu hoch |
Rezeptur überprüfen |
eventuell verträgt der Teig etwas mehr Wasser |
Teigstruktur |
mit Hebel/Vorteigen arbeiten um so die frische reinzubringen |
Enzymtätigkeit erhöhen |
Malz- und Enzympräparate einsetzten |
Teigruhe | Teigruhe erhöhen |
Etwas matte Krustenfarbe. |
Eine trockene Krumenstruktur. |
Es besteht die Möglichkeit, dass erntebedingt die Weizensorten sehr hohe Fallzahlen und Amylogramme aufweisen, dies wegen der Trockenheit während der Reifezeit, wird vom Müller informiert und versucht dies schon in der Mühle auszugleichen.